Altmetall Know-How
Lesen Sie hier informative Beiträge aus der Welt des Metallschrotts & Buntmetalle.
Gibt es eigentlich Edel-Schrott ?
Wenn der oder die Besitzerin eines hochpreisigen Sportwagens das Fahrzeug bei einem Unfall unrettbar demoliert, wird das Auto gerne als Edel-Schrott bezeichnet. Allerdings ist nach derartigen Vorfällen nur noch sehr wenig an dem teuren Spielzeug edel. Bestenfalls irgendwelche verbauten Edelmetalle. Der große Rest ist einfach nur noch Schrott. Wie viel Geld auch immer dafür bezahlt…Zink-Schrott und Urban Mining
Viele Menschen kennen Zink in erster Linie aus dem Bereich der Nahrungsergänzung. Denn Zink ist lebenswichtig. Das chemische Element Zink ist essentiell für mehrere Stoffwechselfunktionen. Es ist beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz und am Zellwachstum. Auch das Immunsystem benötigt Zink, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Die alte Weisheit, dass eine heiße Hühnersuppe gut…Schrott aus Wolfram
Es gibt Gerüchte, die sich nur schwer nachweisen lassen, vor allem, weil die Leidtragenden solcher Gerüchte nur ungern den Gegenbeweis führen. Denn, wenn sie falsch liegen und das Gerücht ist wahr, wäre der Verlust gigantisch. So ein Gerücht ist etwa die Vermutung, dass die US-Goldreserven zu einem Teil aus Wolfram bestehen. Wolfram und Gold besitzen…Nickel-Schrott
Schwedische Berggeister gaben dem Nickel seinen Namen. Immer wieder fanden die Arbeiter in Kupfererzminen Erze, die zwar aussahen, als enthielten sie Kupfer, doch es ließ sich kein Kupfer daraus gewinnen. Die Bergleute glaubten, die Berggeister (Schwedisch Nickeln) wollten Späße mit ihnen treiben. Als dann 1751 der schwedische Chemiker Axel Frederic Cronstedt erstmals das bis dahin…Zinn – alte Teller mit gutem Materialwert
Viele im deutschsprachigen Raum vorzufindende Nachnamen basieren auf im Mittelalter von den jeweiligen Vorfahren ausgeübten Berufen. Dabei ist klar ersichtlich, wofür Nachnamen wie Becker, Müller oder Meier (Brot, Mehlherstellung und Käse/Butterproduktion) stehen. Aber auch Kannengießer ist ein durchaus häufiger Name. Dahinter versteckt sich der Beruf des Zinngießers. Aus entwicklungstechnischer Sicht hat Zinn die Menschheit fraglos…Aluminium – das häufigste Metall auf diesem Erdball
Im Jahr 2025 könnte ein Jubiläum gefeiert werden. 200 Jahre zuvor, im Jahr 1825, gelang es dem dänischen Chemiker Hans Christian Ørsted zum ersten mal in der Menschheitsgeschichte, reines Aluminium zu gewinnen. Dabei ist Aluminium das häufigste Metall, das in der Erdkruste vorkommt. Allerdings liegt es nicht etwa so wie Eisen, Kupfer, Gold oder Silber…
